
In meiner Praxis für Psychotherapie (HeilprG) & Coaching
im Herzen Dinslakens finden Sie Unterstützung, wenn das Leben schwer und herausfordernd ist.
Fühlen Sie sich oft kraftlos, niedergeschlagen oder gefangen in Ihren Gedanken? Kreisen Sorgen und Ängste unaufhörlich in Ihrem Kopf? Fällt es Ihnen schwer, Freude zu empfinden oder einfach den Alltag zu bewältigen? Vielleicht wissen Sie gar nicht genau, was los ist – nur, dass es so nicht weitergehen kann.
Sie müssen diesen Weg nicht alleine gehen. Ich begleite Sie dabei, wieder Hoffnung zu schöpfen, sich selbst besser zu verstehen und einen Umgang mit dem zu finden, was Sie belastet. Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo. Mit Verständnis, ohne Druck.
Lassen Sie uns gemeinsam den ersten Schritt gehen. Ich bin für Sie da.
Herzlichst, Ihre Martina Wolff


Schluss mit Durchhalten:
Ändern Sie etwas an Ihrer Situation!
Wenn seelische Belastungen über einen längeren Zeitraum anhalten und nicht nur Ihre Lebensfreude, sondern auch Ihre Alltagsbewältigung und Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen, ist es oft hilfreich, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Wann kann eine Therapie oder Coaching sinnvoll sein? Wenn…
…Sie sich emotional erschöpft, überfordert oder antriebslos fühlen.
….Ängste, Selbstzweifel oder ständiges Grübeln Ihr Leben bestimmen.
…Sie sich in einer persönlichen oder beruflichen Krise befinden.
…Sie unter anhaltendem Stress oder den Folgen eines Burnouts leiden.
…zwischenmenschliche Konflikte oder alte Verletzungen Sie belasten.
Zudem biete ich Unterstützung in folgenden Lebenssituationen an:
Erstberatung: Sie fragen sich, was mit Ihnen los ist? Ich helfe Ihnen, Ihre Situation besser zu verstehen und empfehle weitere Schritte.
Überbrückung von Wartezeiten: Ich begleite Sie, bis eine kassen- ärztliche Therapie beginnt – damit Sie in dieser Zeit nicht allein sind.
Stress und Burnout: Wenn alles zu viel wird, finden wir gemeinsam Wege, wie Sie wieder Kraft schöpfen und Grenzen setzen können.
Angehörigenberatung: Ich unterstütze Sie, wenn Sie für einen psychisch erkrankten Menschen da sind – ohne sich selbst zu verlieren.
Nachsorge: Nach einem Klinikaufenthalt helfe ich Ihnen, das Gelernte in den Alltag zu integrieren und stabil zu bleiben.

„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“
Aristoteles
Psychotherapie
Ich biete psychotherapeutische Unterstützung bei:
✔ Angststörungen – Panikattacken, soziale Ängste, übermäßige Sorgen etc.
✔ Depressionen – Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit, Interessenverlust
✔ Burnout und Stressbewältigung – Chronische Erschöpfung, Überforderung, emotionale Distanz
✔ Belastenden Lebensereignissen – Trennung, Trauer, Jobverlust, belastende Erfahrung, Krankheit etc.
✔ Selbstwertproblemen und negativen Denkmustern – Wiederkehrende belastende Gedanken, Selbstzweifel
Coaching
Stress- und Burnout-Coaching
- Ich unterstütze Sie dabei, Stress abzubauen und Ihre innere Balance zurückzugewinnen bei:
✔ Chronischer Erschöpfung – Anhaltende Müdigkeit, fehlende Energie, Gefühl des Ausgebranntseins
✔ Überforderung und Leistungsdruck – Ständige Anspannung, das Gefühl, nie genug zu leisten
✔ Emotionale Erschöpfung – Innere Leere, Gereiztheit, Rückzug aus sozialen Kontakten
✔ Schlafstörungen und Unruhe – Schwierigkeiten, abzuschalten, Gedankenkarussell
✔ Grenzen setzen und Selbstfürsorge – Eigene Bedürfnisse erkennen und nachhaltig für sich sorgen
Jobcoaching
Ich unterstütze Sie dabei, Klarheit über Ihren beruflichen Weg zu gewinnen bei:
✔ Beruflicher Neuorientierung – Unzufriedenheit im Job, Wunsch nach Veränderung, fehlende Perspektiven
✔ Bewerbungs- und Karrierethemen – Unterstützung bei Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und Gehaltsverhandlungen
✔ Entscheidungsschwierigkeiten – Unsicherheit vor einem Jobwechsel oder einer neuen Position
✔ Selbstzweifeln im Beruf – Fehlendes Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Angst vor neuen Herausforderungen
✔ Work-Life-Balance – Strategien, um Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen
MENTALCARE Wesel – Externe Mitarbeiterberatung (EAP)
Mentale Gesundheit stärken – Ausfälle reduzieren, Leistungsfähigkeit erhalten.
Psychische Belastungen sind einer der häufigsten Gründe für Fehlzeiten – oft beginnen sie schleichend und werden lange ignoriert. Ob Stress, Überlastung, Ängste oder private Krisen: Wenn Mitarbeitende sich überfordert fühlen, leidet nicht nur ihre Gesundheit, sondern auch ihre Leistungsfähigkeit. Mit MENTALCARE Wesel bieten Sie eine externe, professionelle Anlaufstelle für psychische und berufliche Herausforderungen, um frühzeitig Unterstützung zu leisten und langfristige Ausfälle zu vermeiden.
Ich begleite Ihre Mitarbeitenden bei:
✔ Psychischen Belastungen & persönlichen Krisen – professionelle psychotherapeutische Beratung
✔ Angst, Depression, Burnout & Stressfolgen – frühzeitige Unterstützung, bevor Symptome eskalieren
✔ Beruflichen Herausforderungen & Veränderungsprozessen
✔ Wiedereingliederung nach psychischen Erkrankungen – nachhaltige Unterstützung beim Neustart
Ihr Vorteil:
🔹 Reduzierte Fehlzeiten & mehr Stabilität im Team
🔹 Frühzeitige Intervention statt langfristiger Ausfälle
🔹 Attraktive Arbeitgebermarke durch psychische Gesundheitsförderung
MENTALCARE Wesel – Ihr Partner für psychische Gesundheit und berufliche Entwicklung.
- Dir fehlt die Zeit, die Geduld und das Durchhaltevermögen, um Dich langfristig damit zu beschäftigen.
Meine Leistungen für
Privatpersonen
Meine Leistungen für
Unternehmen

Passe ich zu Ihnen?
Mein Name ist Martina Wolff.
Jahrgang 1974, verheiratet, 2 Kinder. Ich war mehr als 25 Jahre Personalerin durch und durch bis ich mich entschloss, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen – als Heilpraktiker für Psychotherapie und Stress- und Burnout-Coach.
Meine ganz eigenen Erfahrungen mit Stress sind die Basis für meinen Wunsch, Menschen bei der Bewältigung ihrer Belastungen zu helfen. Meine eigene Doppelbelastung als ehrgeizige HR-Managerin, Mutter und Hausfrau führten im Laufe der Jahre zu einem ständigen Gefühl der Erschöpfung, Unruhe, Nervosität, einem hohen Ruhepuls und Anfällen von Herzrasen. Diagnose: Stress. Ich habe eine neue Balance im Leben gefunden und möchte andere Menschen nun gerne bei ihrem Weg begleiten.
Was ist mein Antrieb?
- Häufig werden psychische Probleme ausgelöst durch Dinge, die in unserem Umfeld passieren – ein schlimmes Ereignis, eine schockierende Erfahrung, veränderte Lebensbedingungen. Und obwohl wir denken, es bewältigen zu können, verschlechtert sich unsere Stimmung, wir bekommen Ängste und fühlen uns einfach nicht mehr wie vorher. So etwas kann jedem von uns passieren und es ist so schade, dass sich Menschen ihrem Schicksal fügen und glauben, Nichts tun zu können. Hier möchte ich dazu ermutigen, sich Hilfe zu holen und sich nicht abzufinden.
- Ich finde es undankbar zu sagen, dass unser Gesundheitssystem schlecht ist – wenn man sich in der Welt umschaut, können wir trotz aller Schwächen zufrieden damit sein. Dennoch ist es eine Tatsache, dass es in der psychotherapeutischen Betreuung große Lücken gibt. Ich höre es fast täglich, wie lang die Wartezeiten bei den kassenärztlichen Therapeuten ist. Hier möchte ich unbedingt helfen und einen Beitrag leisten, die Menschen aufzufangen und eine erste Unterstützung anzubieten, damit das Warten auf einen Therapieplatz überbrück wird.
- Die heutige Arbeitswelt macht viele Menschen krank – aber immer im Zusammenspiel mit persönlichen Faktoren wie Perfektionismus, hohen Ansprüche an sich selbst und der (Un-) Fähigkeit, Nein sagen zu können. Das Umfeld können wir nicht ändern, aber wir können auf persönlicher Ebene einen neuen Umgang damit finden. Das ist so wichtig, um weiterhin Spaß an der Arbeit zu haben und ich möchte hier gerne unterstützen.

Ich möchte ganz vielen Menschen Mut machen, sich vorher Hilfe zu holen, und hoffe, dass es mir gelingt, auf diese Möglichkeit aufmerksam zu machen.
Herzlichst, Martina Wolff


„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und hoffen, dass sich etwas ändert“
Albert Einstein
Kontakt-formular
Viele Wege führen zu mir –
wählen Sie eine Kontaktmöglichkeit, die zu Ihnen passt!


Praxisanschrift
CompassYourLife
by Martina Wolff
Alnwicker Ring 12
46562 Voerde
Telefonzeiten
Montag – Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 – 14:00 Uhr