Meine Leistungen für Privatkunden

Mein Angebot richtet sich an alle gestressten Mitarbeitenden, denn unabhängig von der Position bewegt uns alle das Gleiche: der Wunsch, die beruflichen Anforderungen so zu bewältigen, dass sie uns in angenehmer Weise heraus-fordern und nicht mehr über-fordern.

Während du diese Zeilen liest, kannst Du Dir gratulieren: denn du hast erkannt und Dir eingestanden, dass es so nicht weitergehen kann. Die Erkenntnis und Bereitschaft, etwas ändern zu wollen, ist einer der wichtigsten Schritte im Veränderungsprozess.

Wie sagte schon Albert Einstein: „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“

Nachhaltige Stressbewältigung: Verändere deine Muster!

Ein Wellnessurlaub oder das Lesen von Büchern zum Stressmanagement sind zwar nützlich, aber allein nicht ausreichend, um langfristige Veränderungen zu bewirken. Gutes Zeitmanagement befreit selten von Stress und Aufschieben verstärkt das Problem nur. Ignorieren der Stresssignale führt letztendlich zu Krankheit oder Zusammenbruch.

Meine Erfahrung und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen eindeutig, dass keiner dieser Ansätze Stress dauerhaft reduziert. Als Stress-Coach unterstütze ich dich dabei, die zugrunde liegenden Muster zu erkennen und aufzulösen. Alles andere kostet nur Kraft und Energie und produziert in den meisten Fällen nur noch mehr Stress.

Ich kann Dir helfen, wenn Du diese Gedanken kennst:

  1. Ich fühle mich ständig gestresst und kann einfach nicht abschalten.
  1. Ich fühle mich erschöpft, sowohl körperlich als auch emotional. Es scheint, als ob meine Energie aufgebraucht ist.
  2. Meine Konzentration lässt nach und ich habe Schwierigkeiten, mich auf meine Arbeit zu fokussieren. Selbst wenn ich hart arbeite, habe ich das Gefühl, dass es nie genug ist und dass ich ständig versage.
  3. Ich bin frustriert, dass meine Arbeit nie endet. Egal wie viel ich erledige, es gibt immer noch eine endlose Liste von Aufgaben, die auf mich warten.
  4. Ich spüre eine anhaltende innere Unruhe und Anspannung. Ich kann kaum zur Ruhe kommen, selbst wenn ich versuche zu entspannen.
  5. Ich habe das Gefühl, dass niemand wirklich versteht, wie viel Druck ich erlebe. Ich fühle mich allein mit meinen Problemen.
  6. Ich bin beschämt.
  7. Ich spüre eine wachsende Frustration und Gereiztheit. Ich habe das Gefühl, dass meine Emotionen außer Kontrolle geraten.
  8. Meine persönlichen Bedürfnisse und Beziehungen leiden, und ich habe kaum noch Zeit für mich selbst oder meine Lieben.

Wie ich arbeite

Die Coachings finden je nach Wunsch online per Zoom oder in Präsenz statt.

Grundlage unserer Zusammenarbeit ist gegenseitiges Vertrauen. Die Zeit unserer Session gehört nur Dir, es ist eine Auszeit für Dich in einem geschützten Rahmen, in dem alle Gedanken, Wünsche und Ängste gesagt und gefühlt werden dürfen, ohne dafür bewertet zu werden. Als Coach bin ich ein neutraler Gesprächspartner mit 100% Fokus auf dich und deinem Thema.

Unter Coaching verstehe ich einen lösungs- und ergebnisorientierten Ansatz, um sich selbst zu stärken und Klarheit zu finden. Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten und praxisrelevanten Methoden und Gesprächstechniken, die helfen, Gedanken zu sortieren, unbewusste Haltungen sichtbar zu machen und Ziele herauszuarbeiten.  

Die methodischen Ansätze stammen aus der kognitiven Verhaltenstherapie und positiven Psychologie, dem systemischen Ansatz, der lösungsorientierten Arbeit nach Steve des Shazer und der Arbeit mit dem inneren Team.

Im individuellen 1:1 Coaching beschäftigen wir uns intensiv mit folgenden Themen:

  • Stressreduktion und Entlastung
  • Eigene Stressreaktion verstehen und Lebensmuster entlarven (Stressoren, Ursachen, Selbstbild, Glaubenssätze)
  • Bedürfnisse erkennen und lernen, dafür einstehen
  • 7 Säulen der Resilienz (=psychische Widerstandsfähigkeit)
  • Neue Verhaltensmuster, Denkweisen und Wertmaßstäbe entwickeln und einüben
  • Stressmanagement-Techniken dauerhaft in den Alltag integrieren

Du entscheidest! Ein Leben im Stress oder ….

Wenn Du neugierig geworden bist und mich und mein Angebot näher kennenlernen möchtest, freue ich mich über eine Email, einen Anruf oder eine WhatsApp von Dir. Wir vereinbaren dann einen ersten kostenlosen Kennenlern-Termin, in dem wir schauen, ob die Chemie stimmt, und wie ich Dir helfen kann. Der Termin findet per Zoom statt und dauert max. 30 Minuten. Entscheidest Du Dich, Dein Leben mit meiner Hilfe zu verändern, habe ich folgende Angebote für Dich:

Individuelles 1:1 Coaching

First Steps Paket

2 x 50 Minuten

Kennenlernpaket für die ersten beiden Sitzungen
Kurzcoaching oder Beginn Deiner Reise zum inneren Kompass

Deine Investition:
192 €

Individuelles 1:1 Coaching

CompassYourLife-Flex

1 x 50 Minuten

Einzeltermin oder Folgetermin

Deine Investition:
120 €

Individuelles 1:1 Coaching

CompassYourLife-Paket

4 x 50 Minuten

Reise zu Deinem inneren Kompass

Deine Investition:
432 €

Burnout Erst-Beratung – telefonisch

Inhalte:

Bin ich gefährdet? (Anzeichen und Symptome erkennen, Bewertung des Energie- und Stressniveaus, Identifizierung von physischen, emotionalen und mentalen Erschöpfungserscheinungen)

Was kann ich tun?

Wer kann mir helfen?

Deine Investition:

30 € je angefangene halbe Stunde

Ein Burnout-Syndrom ist eine psychische Erkrankung, die erst seit 2022 im ICD-11 als „chronischer Stress am Arbeitsplatz, der nicht erfolgreich verarbeitet wird“ umschrieben wird.

Coaching ist keine Therapie für Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Burnout oder Depressionen. Im Coaching arbeiten wir mit gesunden und psychisch stabilen Menschen. Anders als bei vielen psychotherapeutischen Verfahren ist Coaching meist in die Zukunft gerichtet.

Wir fragen nicht, wieso das Problem da ist, sondern wie wir es lösen können. Wir heilen nicht, sondern setzen Impulse, um Klarheit zu schaffen und den Klienten in selbstwirksames Handeln zu versetzen.

Daher ist Coaching sehr gut als präventive Maßnahme geeignet, um einem Burnout vorzubeugen.

Meine Leistungen für Unternehmens­kunden

Als zertifizierter Business Coach, Stressmanagement-Trainer und Burnout-Berater biete ich Ihnen und Ihren Mitarbeitern Unterstützung bei der Bewältigung von Stress und Überforderung. Durch gezieltes Coachings helfe ich Ihren Mitarbeitern dabei, ihre Belastbarkeit zu stärken und ihre eigene Gesundheit und Zufriedenheit in den Fokus zu rücken.

Als ehemalige HR-Managerin mit 25 Jahren Berufserfahrung im Bereich Human Resources weiß ich, womit Unternehmen zu kämpfen haben.

In den wenigsten Fällen sind es „nur“ die Überstunden, die zum Burnout führen. Vielmehr zeigt meine Erfahrung, dass strukturelle und organisationale Probleme im Unternehmen dazu beitragen, dass die Mitarbeitenden ihre Aufgaben nicht optimal erledigen können. Organisationsstrukturen, Prozesse, Führungsverhalten und Kommunikationskultur beeinflussen die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden, d. h. sie STRESSEN!

In der Folge werden Motivation, Leistungsbereitschaft und Einsatzfreude abgelöst von Frust, Selbstzweifeln, Überforderung und das führt zu Erschöpfung, Leistungsabfall und Stresssymptomen. Für die Unternehmen heißt das: unproduktive, leistungsgeminderte Mitarbeiter mit der Gefahr der Arbeitsunfähigkeit!

Theoretisch wissen wir also alle, was zu tun ist: Wertschätzung, optimale Arbeitsbedingungen, eine gesunde Führungskultur, angemessene Vergütung, berufliche Entwicklungsmöglichkeiten UND immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Mitarbeitenden.

Doch angesichts der unternehmerischen Herausforderungen gelingt es nicht immer, die Mitarbeitenden optimal zu unterstützen und jeden Einzelnen im Blick zu haben.

Coaching ist mittlerweile eine anerkannte Methode, um Soft-Skills im beruflichen Kontext zu stärken: Führungsrolle, Persönlichkeits- und Potenzialentwicklung. Doch Coaching kann noch viel mehr leisten. Als Mittel zur mentalen Gesundheitsprävention und zur Bewältigung von psychischen Belastungen ist Coaching noch relativ unbekannt. Es setzt am Anfang der Stressbelastung an, wenn man noch gar nicht daran denkt, dass es psychische Folgen haben könnte, und befähigt den Mitarbeitenden, mit den Belastungen selbständig zurecht zu kommen.

Als Personalverantwortlicher wissen Sie sicherlich, wie wichtig die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter für den Erfolg Ihres Unternehmens sind. Studien zeigen, dass Unternehmen, die in die Gesundheitsförderung ihrer Mitarbeiter investieren, langfristig erfolgreicher sind. Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und motivierter.

Ich kann Ihnen helfen, wenn Ihnen folgende Probleme bekannt vorkommen

  • In Ihrem Unternehmen gibt es Mitarbeitende, die dauerhaft überfordert sind oder bereits stressbedingt arbeitsunfähig erkrankt sind?
  • Geben Sie immer wieder Tipps und Ratschläge zum besseren Zeitmanagement, zur Selbstorganisation und Aufgabenpriorisierung – aber es kommt irgendwie nicht an?
  • Sie bieten ein betriebliches Gesundheitsmangement mit Massagen, Obst und Yoga – spüren aber nicht die gewünschte Auswirkung auf Zufriedenheit, Work-Life-Balance und die Anzahl der Arbeitsunfähigkeiten?
  • Es häufen sich Beschwerden der Mitarbeitenden über die hohe Arbeitslast, den Stress, und dass dringend noch Personal benötigt wird? Sonst schaffe man das einfach nicht…
  • Sie vermuten, dass gewisse Mitarbeiter bereits auf dem Weg in einen Burnout sind?

Argumente, die für ein betriebliches Stress-Coaching sprechen

  • Unterstützung von High-Performern: Durch Coaching können Mitarbeiter, die aufgrund von stressbedingten Symptomen Gefahr laufen, auszufallen, gezielt unterstützt werden. So können Krankmeldungen und langfristige Auszeiten vermieden werden.
  • Positive Außenwirkung für Bewerber: Unternehmen, die sich um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmern, haben einen Wettbewerbsvorteil
  • Personalbindungsmaßnahme: Durch Investitionen in die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zeigen Unternehmen, dass ihnen das Wohl ihrer Angestellten am Herzen liegt (Wertschätzung). Das führt zu einer höheren Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit.
  • Unternehmenskultur: Ein betriebliches Coaching kann auch dazu beitragen, die Unternehmenskultur zu verbessern. Es zeigt den Mitarbeitern, dass ihr Arbeitgeber sich um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden kümmert und schafft so ein positives Arbeitsumfeld.
  • Persönlichkeitsentwicklung für Mitarbeitende: Durch das Coaching entdeckt der Mitarbeitende seine Stärken und Ressourcen wieder, das Selbstwertgefühl steigt. Dies hat auch Einfluss auf seine Rolle im Unternehmen, sein Führungsverhalten, sein Blick auf das Team. Sie erhalten einen selbstbewussten, leistungsstarken Mitarbeitenden zurück!

Wie ich Ihrem Unternehmen und den Mitarbeitenden helfen kann

Ich biete Ihnen persönliche Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden bei der Bewältigung der individuellen Stressproblematik unter Berücksichtigung des Business-Kontextes an:

  • Im individuellen 1:1 Coaching beschäftigen wir uns intensiv mit folgenden Themen:
  • Stressreduktion und Entlastung
  • Eigene Stressreaktion verstehen und Lebensmuster entlarven (Stressoren, Ursachen, Selbstbild, Glaubenssätze)
  • Bedürfnisse erkennen und lernen, dafür einstehen
  • 7 Säulen der Resilienz (=psychische Widerstandsfähigkeit)
  • Neue Verhaltensmuster, Denkweisen und Wertmaßstäbe entwickeln und einüben
  • Stressmanagement-Techniken dauerhaft in den Alltag integrieren

  • Beispiele zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen:
  • Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung bieten Sie ein kostenfreies Coaching-Paket im Rahmen von max. 5 Sitzungen an. Die Mitarbeiter werden entweder gezielt von Ihnen angesprochen oder es gilt ein offenes Angebot an alle, die Bedarf haben. Alle weiteren Sitzungen bezahlt der Mitarbeitende privat.
  • Sie haben auch die Möglichkeit, die Kosten für das Coaching zu teilen. Der Mitarbeitende kann die Kosten als Weiterbildungskosten bei der Steuer geltend machen.
  • Die Coachings finden online oder in den Räumen Ihres Unternehmens statt
  • Ein Kennenlerngespräch von 20 Minuten ist für Sie kostenfrei

Neugierig geworden? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf, um mehr zu erfahren und Ihr individuelles Angebot zu erhalten.

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und hoffen, dass sich etwas ändert“

Albert Einstein

Kontakt-formular

Viele Wege führen zu mir –
wähle eine Kontaktmöglichkeit, die zu Dir passt!

Praxisanschrift

CompassYourLife
by Martina Wolff

Alnwicker Ring 12
46562 Voerde

Telefonzeiten

Montag – Freitag:
08:00 – 18:00 Uhr
Samstag:
08:00 – 14:00 Uhr